Die 8-tägige Rundreise mit dem Mietwagen durch die Peloponnes gibt Ihnen die Möglichkeit, die reiche Geschichte und die atemberaubende Natur dieser Region zu entdecken.
Preis auf Anfrageindividuell anpassbar
8 Tage Reisedauer
9 Übernachtungen
Auch als Mietwagenrundreise geeignet
Individuelle Verpflegungsoptionen
Individuell gestaltbar
Tag 1Athen - Nafplio
Ankunft in Athen. Nach der Mietwagenübernahme fahren Sie zu Ihrem ersten Ziel - Nafplio. Nafplio ist eine romantische Hafenstadt auf der Peloponnes, die für ihre venezianische Architektur, ihre malerischen Gassen und ihre beeindruckende Festung Palamidi bekannt ist. Nafplio war die erste Hauptstadt des modernen Griechenlands und hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Altstadt mit ihren bunten Häusern, ihren blumengeschmückten Balkonen, ihren gemütlichen Cafes und ihren traditionellen Tavernen lädt zum Bummeln und Genießen ein.
Tag 2Mykene & Epidaurus
Am heutigen Tag erkunden Sie das antike Mykene, Heimat des legendären Königs Agamemnon, wo Sie die beeindruckenden Überreste der Stadt bewundern können, zu den Highlights zählt das Löwentor, das als das älteste Monumentalrelief Europas gilt. Weiter fahren Sie nach Epidauros, einst bedeutender Kurort und Kultstätte, berühmt für ihr Theater, das als eines der besterhaltenen und akustisch perfektesten der Antike gilt.
Tag 3Monemvasia
Die Route führt heute weiter nach Monemvasia, einer mittelalterlichen Stadt auf einer Felseninsel, die auch als “Gibraltar des Ostens” bezeichnet wird. Die Altstadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen, steinernen Häusern, Kirchen und Palästen, die ihren mittelalterlichen Charme bewahrt haben. Die Stadt ist nur zu Fuß erreichbar und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und die Berge.
Tag 4Kalamata
Heute erreichen Sie Kalamata, das Zentrum Messeniens und erste Hauptstadt des modernen Griechenlands . Schlendern Sie durch die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen, byzantinischen Kirchen und neoklassizistischen Gebäuden. Die mittelalterliche Burg aus dem 13. Jh. gewährt einen atemberaubenden Blick über die Altstadt sowie das türkisblaue Meer. Kalamata ist auch berühmt für seine Oliven und sein Olivenöl, die weltweit exportiert werden. Die Sorte “Kalamon” ist nach der Stadt benannt.
Tag 5Voidokilia
Von Kalamata starten Sie heute zur Voidokilia Bucht, wo sich einer der schönsten Strände Griechenlands befindet , der wie ein Omega geformt ist. Verbringen Sie den Tag mit Strandaktivitäten oder erkunden Sie die nahegelegene Höhle von Nestor.
Tag 6Olympia
Von Kalamata geht die Fahrt heute weiter entlang der Westküste der Peloponnes nach Olympia, den Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike, die alle vier Jahre zu Ehren des Gottes Zeus stattfanden. Die Spiele waren ein wichtiges Ereignis für die Griechen, die aus verschiedenen Stadtstaaten kamen, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen und ihre religiösen Riten zu vollziehen.
Tag 7Korinth
Die letzte Etappe führt Sie nach Korinth, einer wichtigen Stadt in der antiken und der christlichen Geschichte. Dort können Sie den beeindruckenden Kanal von Korinth bewundern, der das Festland von der Peloponnes trennt, und die Ruinen der antiken Stadt besichtigen.
Tag 8Rückreise nach Athen
Rückgabe des Mietwagens und Rückflug
Ihre Hotels während Ihrer Rundreise
Sie können sich Ihre gewünschten Hotels für diese Rundreise individuell aussuchen.
Wenn Sie die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten von Kreta besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, im Frühling oder im Herbst zu reisen. In den Monaten April und Mai sowie September und Oktober ist es weder zu heiß noch zu kühl für Städtetrips und es regnet weniger als in der Zeit zwischen November und März. Außerdem sind die Insel und die Attraktionen weniger überfüllt als in der Hochsaison.
Beste Reisezeit Kreta für Badereisen
Für eine Badereise gilt der Sommer als beste Reisezeit. Im Juli und August erreichen die Tagestemperaturen oft weit über 30 Grad, nachts hat es kaum unter 25 Grad. Die Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad. Niederschläge sind zu dieser Zeit keine zu erwarten. Hitzeempfindliche reisen besser im Frühling oder im Herbst. Die Temperaturen sind dann immer noch angenehm warm, aber nicht zu heiß. Die Natur ist auch grüner und blühender als im Sommer. Die Wassertemperatur ist zwar etwas kühler, aber immer noch zum Baden geeignet.
Beste Reisezeit Peloponnes für Aktiv- und Kultureisen
Für Wanderungen und die Besichtigung von antiken Monumenten und Bauwerken auf der Peloponnes empfehlen wir im Frühling oder im Herbst zu reisen. In den Monaten März bis Mai und September bis November ist es angenehm warm, aber nicht zu heiß. Außerdem ist die Natur grün und blühend, und die Region weniger überfüllt als im Sommer.
Beste Reisezeit Kykladen für Badereisen
Die Kykladen haben ein typisches Mittelmeerklima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 14 Grad im Januar und 27 Grad im August. Es regnet am meisten im Winter und am wenigsten im Sommer. Die beste Reisezeit für gutes Wetter auf den Kykladen sind die Monate April bis November, wobei die wärmsten und trockensten Monate Juni bis Septemer sind. Zu dieser Zeit können Sie die Sonne genießen, am Strand entspannen oder die Inseln per Boot erkunden.
Beste Reisezeit Kykladen für Aktiv- und Kulturreisen
Die beste Reisezeit für eine Kulturreise auf den Kykladen ist jedoch nicht unbedingt die gleiche wie für einen Badeurlaub. Wenn Sie die antiken Sehenswürdigkeiten, die Museen, die Kirchen und die traditionellen Feste der Kykladen erleben möchten, sollten Sie eher im Frühling oder im Herbst reisen. Außerdem können Sie einige der wichtigsten kulturellen Ereignisse der Kykladen miterleben.
Wir wollen unsere Lieblingsplätze mit Ihnen teilen
Unsere Reiseexpert:innen haben ihre Lieblingsplätze in Griechenland aufgelistet und ihre Empfehlungen dazu geteilt.