Frische Akzente in Sachen Stadtkultur setzt unsere eindrucksvolle Peloponnes-RundReise: Der dramatische, früher kaum einnehmbare Standort auf einer Insel vor der Küste verleiht der byzantinischen Stadt Monemvasia ihre spezielle Aura. Sehr ergiebig ist der Besuch in einer der schönsten archäologischen Ausgrabungsstätten in Griechenland, der antiken Polis von Messene.
Preis auf Anfrageindividuell anpassbar
10 Tage Reisedauer
9 Übernachtungen
Auch als Mietwagenrundreise geeignet
Individuelle Verpflegungsoptionen
Individuell gestaltbar
Tag 1Athen
Anreise
Frühflug nach Athen und Transfer zum Hotel. Anschließend Rundgang durch die malerische Altstadt Plaka mit ihren verwinkelten Gässchen am Fuße der Akropolis.
Tag 2Athen
UNESCO-Welterbe Akropolis
Besuch des Archäologischen Nationalmuseums, eines der bedeutendsten Museen der Welt mit grandiosen Ausstellungsstücken zur griechischen Antike. Aufstieg zur Akropolis, dem prachtvollsten Komplex von Bauwerken der griechischen Antike mit dem einzigartigen Parthenon. Am Nachmittag Ausflug zum Kap Sounion, der südlichsten Spitze Attikas: Spaziergang zu den Überresten des antiken Marmortempels des Meeresgottes Poseidon.
Tag 3Athen - Kanal von Korinth - UNESCO-Welterbe Mykene und Epidauros - Tolo
Eindrucksvolle Burg
Fahrt entlang des Saronischen Golfs zum Kanal von Korinth und weiter nach Mykene: Besichtigung der eindrucksvollen Burg mit dem Löwentor sowie des „Schatzhauses des Atreus“, das prachtvollste der in Mykene gefundenen Königsgräber. Anschließend Weiterfahrt nach Epidauros, der berühmtesten Kultstätte des Heilgottes Äskulap: Die Akustik im Theater, dem besterhaltenen des antiken Griechenland, ist einzigartig.
Kurzer Spaziergang im nahen Nafplio, im 19. Jh. die erste griechische Hauptstadt. Fahrt nach Mistras, einer faszinierenden byzantinischen Ruinenstadt, deren Anlage mit zahlreichen Kirchen, Klöstern und Palästen uns ein wunderbares Bild einer mittelalterlichen Burgstadt gibt. Bei einem späten Mezedes-Essen in einer Taverne lassen Sie den Nachmittag gemütlich ausklingen.
Tag 5Sparta
Sparta - Monemvasia - Gythion - Itilo
Vor der Küste des südöstlichen Fingers der Peloponnes liegt auf einem knapp 200 m hohen Inselchen die byzantinische Stadt Monemvasia. Spaziergang durch die malerischen, engen Gassen der mittelalterlichen Unterstadt mit ihrem besonderen Flair. Anschließend empfängt Sie das Hafenstädtchen Gythion mit typisch griechischer Hafenidylle - Zeit für eine Pause, bevor Sie Ihr Hotel auf der Halbinsel Mani erreichen.
Tag 6Monemvasia
Halbinsel Mani: Dyros-Grotte - Vathia - Kalamata
Auf dem mittleren Finger der Südpeloponnes - der Mani - herrschten jahrhundertelang Familienclans, die trutzige Wehrtürme gegen fremde Invasoren und rachsüchtige Nachbarn errichteten. Sie besuchen das wehrhaft anmutende verlassene Dorf Vathia mit seinen typischen Wohntürmen und unternehmen eine Bootsfahrt in das Labyrinth der Dyros-Grotte.
Tag 7Halbinsel Mani - Dyros Grotte
In traumhafter Lage befindet sich eine der schönsten und besterhaltenen archäologischen Stätten Griechenlands - die antike Stadt Messene. Besonders beeindruckend sind vor allem die alte Stadtmauer, das Asklepieion, das Odeon und das Stadion. Vom Hafenstädtchen Pylos unternehmen Sie eine Bootstour in der Bucht von Navarino - hier erlangte Griechenland bei einer entscheidenden Seeschlacht seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Weiterfahrt Richtung Norden nach Olympia.
Tag 8Kalamata - Messene - Pylos
Besichtigung des Tempelbezirkes von Olympia: Von 776 v. Chr. bis 390 n. Chr., als sie von Kaiser Theodosius verboten wurden, fanden hier alle vier Jahre sportliche Wettkämpfe statt. Ein Besuch des interessanten Museums von Olympia rundet den Eindruck ab. Über die 2,5 km lange Hängebrücke, die den Golf von Patras überwindet, erreichen Sie Itea.
Tag 9Olympia
Das antike Heiligtum Delphi liegt in herrlicher Lage am Südwesthang des Parnass und verdankte seine Berühmtheit dem schon vor 1500 v.Chr. bestehenden Orakel. Besichtigung der beeindruckenden Ausgrabungen, der Straße der Schatzhäuser, des Apollo-Tempels und des Theaters. Über Hosios Lukas, wo Sie das Kloster mit seinen weltberühmten Mosaiken besichtigen, geht es schließlich nach Athen.
Tag 10Athen
Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Ihre Hotels während Ihrer Rundreise
Sie können sich Ihre gewünschten Hotels für diese Rundreise individuell aussuchen.
Wenn Sie die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten von Kreta besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, im Frühling oder im Herbst zu reisen. In den Monaten April und Mai sowie September und Oktober ist es weder zu heiß noch zu kühl für Städtetrips und es regnet weniger als in der Zeit zwischen November und März. Außerdem sind die Insel und die Attraktionen weniger überfüllt als in der Hochsaison.
Beste Reisezeit Kreta für Badereisen
Für eine Badereise gilt der Sommer als beste Reisezeit. Im Juli und August erreichen die Tagestemperaturen oft weit über 30 Grad, nachts hat es kaum unter 25 Grad. Die Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad. Niederschläge sind zu dieser Zeit keine zu erwarten. Hitzeempfindliche reisen besser im Frühling oder im Herbst. Die Temperaturen sind dann immer noch angenehm warm, aber nicht zu heiß. Die Natur ist auch grüner und blühender als im Sommer. Die Wassertemperatur ist zwar etwas kühler, aber immer noch zum Baden geeignet.
Beste Reisezeit Peloponnes für Aktiv- und Kultureisen
Für Wanderungen und die Besichtigung von antiken Monumenten und Bauwerken auf der Peloponnes empfehlen wir im Frühling oder im Herbst zu reisen. In den Monaten März bis Mai und September bis November ist es angenehm warm, aber nicht zu heiß. Außerdem ist die Natur grün und blühend, und die Region weniger überfüllt als im Sommer.
Beste Reisezeit Kykladen für Badereisen
Die Kykladen haben ein typisches Mittelmeerklima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 14 Grad im Januar und 27 Grad im August. Es regnet am meisten im Winter und am wenigsten im Sommer. Die beste Reisezeit für gutes Wetter auf den Kykladen sind die Monate April bis November, wobei die wärmsten und trockensten Monate Juni bis Septemer sind. Zu dieser Zeit können Sie die Sonne genießen, am Strand entspannen oder die Inseln per Boot erkunden.
Beste Reisezeit Kykladen für Aktiv- und Kulturreisen
Die beste Reisezeit für eine Kulturreise auf den Kykladen ist jedoch nicht unbedingt die gleiche wie für einen Badeurlaub. Wenn Sie die antiken Sehenswürdigkeiten, die Museen, die Kirchen und die traditionellen Feste der Kykladen erleben möchten, sollten Sie eher im Frühling oder im Herbst reisen. Außerdem können Sie einige der wichtigsten kulturellen Ereignisse der Kykladen miterleben.
Wir wollen unsere Lieblingsplätze mit Ihnen teilen
Unsere Reiseexpert:innen haben ihre Lieblingsplätze in Griechenland aufgelistet und ihre Empfehlungen dazu geteilt.