Diese Rundreise ermöglicht es dir, die weniger bekannten, aber faszinierenden Orte Sardiniens zu erkunden. Du kannst die Reise entsprechend deinen Vorlieben anpassen und weitere Aktivitäten hinzufügen. Genieße die Schönheit und die Kultur dieser einzigartigen Insel!
Preis auf Anfrageindividuell anpassbar
5 Tage Reisedauer
4 Übernachtungen
Auch als Mietwagenrundreise geeignet
Individuelle Verpflegungsoptionen
Individuell gestaltbar
Tag 1Ankunft in Olbia
Altstadt
Ankunft am Flughafen Olbia. Transfer zum Hotel in Olbia. Erkunde am Nachmittag die Altstadt von Olbia und genieße ein Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 2Tempio Pausania und Berge
Wanderung im Monte Limbara-Gebirge
Fahrt nach Tempio Pausania im Landesinneren von Sardinien. Besuche die Basilika von San Nicola und die historische Altstadt von Tempio Pausania. Genieße eine Wanderung im Monte Limbara-Gebirge, gefolgt von einem Picknick. Übernachtung im Hotel in Tempio Pausania.
Tag 3Bosa und Westküste
Westküste
Fahrt nach Bosa an der Westküste von Sardinien. Erkunde die bunten Häuser und die engen Gassen der Altstadt von Bosa. Besuche das Schloss Malaspina und das Museo Casa Deriu. Übernachtung im Hotel in Bosa.
Tag 4Sinis-Halbinsel
Archäologische Stätte
Fahrt zur Sinis-Halbinsel an der Westküste. Besuche die archäologische Stätte Tharros und erkunde die Ruinen der antiken Stadt. Entspanne an den Stränden der Sinis-Halbinsel oder mache eine Fahrradtour in der Umgebung. Übernachtung Hotel in der Nähe der Sinis-Halbinsel.
Tag 5Abschied von Sardinien
Rückfahrt
Verbringe den letzten Morgen an einem der Strände der Sinis-Halbinsel. Rückfahrt nach Olbia für den Abflug oder die Weiterreise.
Ihre Hotels während Ihrer Rundreise
Sie können sich Ihre gewünschten Hotels für diese Rundreise individuell aussuchen.
Passgültigkeit: Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein.
Währung
In Italien wird mit dem Euro bezahlt. Unbeschränkte Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung. Eine Bargeldmenge, die den Betrag von 10.000 EUR übersteigt muss bei der Ein-und Ausreise nach und von Italien deklariert werden.
Verkehr
In einigen Städten wurden Fahrverbote respektive Fahrteinschränkungen eingeführt, um die Luftverschmutzung zu reduzieren. Es ist empfehlenswert, sich vor Ankunft über die Regeln in der der jeweiligen Stadt zu informieren. Die Mitnahme der grünen Versicherungskarte wird empfohlen.
Elektrischer Strom
230 Volt/50 Hertz Wechselstrom; teilweise noch dreipolige Steckdosen in Verwendung (Adapter erforderlich)
Besondere Bestimmungen
Die Mitnahme von Sand an den Stränden ist in ganz Italien untersagt. Vor allem in Sardinien, wo die Mitnahme von Sand, Muscheln und Kieselsteinen gesetzlich verboten ist, werden bei Nichteinhaltung dieser Bestimmung oft hohe Sanktionen verhängt.
Wir wollen unsere Lieblingsplätze mit Ihnen teilen
Unsere Reiseexpert:innen haben ihre Lieblingsplätze in Italien aufgelistet und ihre Empfehlungen dazu geteilt.